Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Der Trail-Park geht in die Winterpause.
Die Anlage wurde im Frühjahr dieses Jahres nach langer Planungsphase und zahlreichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden fertiggestellt. Die Arbeiten haben sich gelohnt: Es waren täglich, insbesondere an den Wochenenden viele MTB- und BMX-Fahrer auf der Anlage anzutreffen. Teilweise tummelten sich bis zu 30 Personen zeitgleich auf der Anlage. Es wurden Autokennzeichen u.a. aus Emden, Oldenburg, Nordhorn und Bremen gesichtet. Eltern nutzten die Gelegenheit um einen Picknickkorb zu packen und ihren Sprösslingen beim Fahren zuzuschauen. Auch junge Nachwuchssprofis waren von der Anlage, die in einzigartig in Norddeutschland ist, begeistert. Hier waren über einen Meter hohe Sprünge keine Seltenheit. In Kooperation mit der Bergschule Osnabrück wurden Fahrtechnikkurse für Anfänger angeboten. Die Teilnehmer waren begeistert und wünschten sich für das kommende Jahr auch Kurse für die jüngere Generation. Bei der ebenfalls in den Sommerferien durchgeführten Ferienpassaktion wurden den teilnehmenden Jugendlichen Kondition und Geschick abverlangt. Nach einer Stunde Biken waren zwar alle schachmatt, aber stolz und glücklich, dass sie ohne zu zu schieben den Starthügel erklimmen konnten.
Die Strecke, insbesondere der Starthügel und die Sprünge, sind jetzt allerdings stark in Mitleidenschaft gezogen worden und nicht mehr sicher. Wir haben für einen vierstelligen Betrag Brechsand aus dem Sauerland geordert, um die Strecke wiederherzurichten. Die Arbeiten werden einige Wochenenden in Anspruch nehmen. Wir können uns dann hoffentlich im Frühjahr 2021 auf eine tolle neue Biker-Saison auf dem Trail-Park freuen. Sollte der Trail-Park zwischenzeitlich bei gutem Wetter wieder öffnen, wird es hier und auf der Homepage www.trail-park-werlte.de bekanntgegeben.
Ihr Radteam Werlte
PS: Die Instandsetzungsarbeiten werden durch ehrenamtlichen Einsatz des Radteams durchgeführt. Die Finanzierung des Materials erfolgt durch die finanzielle Unterstützung der örtlichen Sponsoren. Denken sie bitte bei ihren Weihnachtseinkäufen daran. Amazon und Co. gehören nicht zu den Sponsoren.